Verschiedene Angebote und besondere Gottesdienste
Nachmittagsgottesdienst
Am Sonntag, 5. März wird es um 16 Uhr in der Auferstehungsgottesdienst einen Nachmittagsgottesdienst geben – mit viel Musik und heilsamen Liedern von Jürgen Hönle und Werner Schroth unter dem Motto „Lebenslieder“.
Gottesdienst mit Posaunenklang
Am 19. März findet der Gottesdienst um 10 Uhr in der Kreuzkirche in Weiler mit einem kleinen Posaunenchor statt, der an diesem Wochenende eine Bläserfreizeit in unserem Pilgerzentrum durchführt. Den Gottesdienst wird Pfr. Dietrich Tiggemann aus Augsburg halten. Alle, die diesen Gottesdienst letztes Jahr erlebt haben, wissen, dass er ein besonders eindrücklicher und schöner Gottesdienst werden wird.
„Himmelfahrts-Gottesdienst“
An Himmelfahrt (Donnerstag, 18. Mai 2023) feiern wir um 10 Uhr den Gottesdienst zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Lindenberg und mit Alphornbläsern auf dem Kreuzberg.
Bei Regen entfällt dieser Gottesdienst. Info dazu ebenfalls auf dem Anrufbeantworter des Pfarramtes ab 8 Uhr.
„Konfirmations-Gottesdienst“
In diesem Jahr feiern wir aufgrund der KonfirmandInnen-Zahl nur eine Konfirmation in unserer Gemeinde. Die Konfirmation wird am 21. Mai um 10 Uhr in der Kreuzkirche in Weiler sein.
Gottesdienst für Jung und Alt
Am Ostersonntag wollen wir unter freiem Himmel am Außenalter bei Böserscheidegg um 10.30 Uhr unseren Ostergottesdienst für Jung und Alt feiern. Bei schlechten Wetterbedingungen findet der Gottesdienst in der Auferstehungskirche statt. Die Info dazu kann ab 8.30 Uhr auf dem Anrufbeantworter des Pfarramtes abgefragt werden. (Tel: 08381/948561)
Meditation und Inspiration
Herzliche Einladung zu „Meditation und Inspiration“ – Stille, einfacher Gesang, kurze thematische Impulse zu Lebens-, Sinnund Glaubensfragen und Raum für Austausch sind Elemente dieser
Abende.
Zeit und Ort: montags von 18.00 bis ca. 19.30 Uhr im Pilgerzentrum in geraden KWs außerhalb der Schulferien
Die nächsten Termine: 6. März, 20. März, 17. April, 15. Mai
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Abende können einzeln besucht werden. Anregungen und Wünsche werden gerne aufgenommen.
Leitung: Katrin Horn (Rückfragen und wenn möglich Anmeldung bei: Katrin.Horn@elkb.de oder mobil: 01525 2668942)
Einladung zum heilsamen Singen und Begegnen
Das Singen in Gemeinschaft kann uns berühren, Freude bringen, Verbundenheit erzeugen, Anspannungen lösen und damit die Gesundheit fördern.
In lockerer Atmosphäre singen wir einfach zu erlernende Lieder, teilweise in Kombination mit Tanz-Schritten und anderen Bewegungen. Die Freude soll im Vordergrund stehen, nicht die Perfektion.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ich lade herzlich ein, dabei zu sein und zu erleben, wie gut das Singen in Gemeinschaft tut. Das Angebot ist offen für alle, die neugierig und interessiert sind.
Ab Mitte März treffen wir uns 14–tägig jeweils am Donnerstag: 16./30. März, 13./27. April, 11./25. Mai von 19:30 bis ca. 21 Uhr
Rückfragen und gerne Anmeldungen zu einzelnen Abenden unter:
Singen-mit-Stefanie@email.de oder mobil: 0176 4229 57 47
Ich freue mich auf viele Begegnungen
Stefanie Dehling